Das Gymnasium August-Dicke-Schule arbeitet seit dem Schuljahr 2020/2021 mit der digitalen Lernplattform „Google Classroom“, in der alle Schülerinnen und Schüler, in den 5. Klassen auch alle Eltern, über einen Account (E-Mail) in den Classrooms ihrer Fächer angemeldet sind und über diese Plattform im Rahmen des Distanzunterrichts von den FachlehrerInnen unterrichtet und mit Materialien versorgt werden. Für Eltern der 5. Klassen (Pilotprojekt) dient der jeweils eingerichtete Eltern-Classroom der Weiterleitung von Informationen und dem Informationsaustausch im Rahmen der Klassengeschäfte. Die Eltern-Classrooms werden von den jeweiligen Klassenleitungen bedient.
Nachfolgend finden Sie genauere Informationen zum schulinternen Organisationsrahmen der ADS zum digitalen Lernen im Distanzunterricht.
ADS-Organisationsrahmen für den Distanzunterricht
Die Arbeitsgruppe Digitales Lernen unter der Leitung von Herrn Eberhard arbeitet fortwährend an unserem Konzept für die Arbeit mit digitalen Medien.