Erprobungsstufe / Unterstufe 5-7

Klassenleitungen Unterstufe im Schuljahr 2023/2024:

5a Frau Schumacher/Frau Saur (Team)
5b Frau Behr/Frau Andersen (Stellv.)
5c Herr Sehmsdorf/Frau Lükenga (Stellv.)
5d Frau Rentsch/Frau Seiler (Team)
6a Frau Dr. Krebs/Frau Mielcarek (Team)
6b Frau Schallenberg/Herr Walther (Team)
6c Frau Sarah Lauterjung/Frau Dr. Frisch (Team)
6d Frau Saur/Frau Dost (Team)
7a Frau Thiel/Herr Göhn (Stellv.)
7b Frau Andersen/Frau Donisch (Team)
7c Frau Sagner/Herr Guth (Team)
7d Frau Pluymackers-Aydin/Frau Stramka (Team)


Koordinatorinnen:
Sarah Lauterjung und Anja Behr

Die ersten zwei Jahre knüpfen an die Erfahrungen in der Grundschule an und führen die Schülerinnen und Schüler an das Lernen, Arbeiten und Leben im Gymnasium heran. Dabei legen wir sehr großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und den Grundschulen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen sozialer Kompetenzen und dem Einüben altersgemäßer Lernmethoden.

Sehr bewährt haben sich:

  • Erhalt der Klassenverbände der Grundschule
  • Kennenlern-Nachmittag vor den Sommerferien
  • Projekttage zur Eingewöhnung in der ersten Schulwoche
  • Patenschülerinnen und -schüler aus höheren Klassen, die den Kindern in der neuen Umgebung helfen
  • regelmäßige Einheiten zum sozialen Lernen „SozialGenial“ ab Klasse 5
  • Sequenzen zum Thema „Das Lernen Lernen“
  • regelmäßige pädagogische Konferenzen der Lehrer der jeweiligen Klasse
  • ausführliche Beratungsgespräche mit den Eltern in den Sprechstunden oder am Elternsprechtag
  • intensiver Austausch mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern der 4. Klassen bei Erprobungsstufenkonferenzen und gegenseitigen Unterrichtsbesuchen
  • Hausaufgabenhilfe an vier Wochentagen unter Aufsicht von Lehrkräften und Oberstufenschülerinnen und -schülern
  • Leseförderung durch eine große Bücherauswahl in der Unterstufenbücherei
  • Spielesammlung für die Pausengestaltung im Klassenraum.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Flyer „Erprobungsstufe an der ADS“,

kurz

Wir wünschen Ihnen gutes Stöbern!

Koordinatorinnen: Sarah Lauterjung und Anja Behr